kostenloser Counter
Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Vergleichswettkampf 2023 vs. FFw Rosche-Prielip

 

Nach der Coronapause fanden nun wieder Vergleichswettkämpfe mit der Feuerwehr statt. Frohen Mutes und siegessicher brachen wir in anständiger Mannstärke Richtung Gerätehaus auf und wurden wie immer herzlich empfangen. Die Wettkämpfe bestanden aus drei Disziplinen, gestartet wurde mit dem Pylonenwurf, gefolgt vom Besenaufstellen. Beide Wettkämpfe gingen, wenn auch mit knappen Vorsprung, an die Feuerwehr. Im letzten Wettkampf musste ein kleiner Ball blind geworfen und vom Teamkameraden blind gefangen werden. Bei dieser Disziplin konnten wir gut aufholen und hätten den Gesamtsieg fast noch erreicht. Letztendlich haben wir uns aber den Feuerwehrkameraden geschlagen geben müssen. Der Sieg war völlig berechtigt und wurde anschliessend gemeinam ausgibig besprochen und gefeiert.

Ach ja: um jeweils die gleiche Anzahl an Wettkämpern zu haben wurde das Team der Feuerwehr von einigen Schützen aufgefüllt. Das erklärt vermutlich das Endergebnis :-)

 

der Einzug der Gladiatorender Einzug der Gladiatoren

 

Übergabe des gefüllten SiegerpokalesÜbergabe des gefüllten Siegerpokales

 


 

AZ Bericht zum Finalschiessen RWK

AZ-Bericht vom 18.02. 2023

AZ-Bericht vom 23.02.2023

AZ-Bericht vom 23.06. 2022

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


AZ-Bericht vom 20.06. 2022

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

AZ-Bericht vom 17.06. 2022

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


AZ-Bericht vom 06.04.2022 zur Hauptversammlung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Vereinsinfo 12/21

 


 

Vergleichswettkämpfe mit der Landjugend 

 

Bei den diesjährigen Vergleichswettkämpfen mit der Landjugend mussten wir uns in allen Disziplinen geschlagen geben und die Landjugend errang völlig zu Recht den Gruppensieg auf heimischen Boden in Teyendorf.
Mit einem gemeinsamem Hot-Dog-Essen sind wir in den Abend gestartet, bevor es an die Wettkämpfe ging. Mit den Disziplinen Luftgewehrschießen, Dosenwerfen und "heißer Draht" gestaltete sich der Abend mit viel Spaß.

Nach der Siegerehrung ließen wir den Abend noch gemütlich ausklingen und konnten nach zwei Jahren ohne gemeinsames Schützenfest wieder neue Kontakte knüpfen, denn der Vorstand der Landjugend hat in der Zwischenzeit zwei mal gewechselt. Auch die Teilnehmer am Wettbewerb waren zum Großteil das erste Mal dabei. Umso schöner war zu sehen, dass die Chemie nach wie vor stimmt.
Wir freuen uns schon auf die Revanche im nächsten Jahr.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Karsten Schierwater gewinnt den Schießwettbewerb zum „König der Könige 2021“.

Am 16.10. konnten wir nach langer Zeit endlich wieder einen Wettkampf unter „Normalbedingungen“ durchführen. Das Schiessen zum König der Könige 2021 haben die ehemaligen Könige wieder gut angenommen, 17 Ex-Majestäten nahmen am Wettkampf teil. Gemeinsam mit den Partnern wurde geklönt und sich amüsiert. Das Essen wurde vom Partyservice EDEKA Külbs zubereitet, den wir als neuen Anbieter vor Ort unbedingt ausprobieren wollten. Der Einstieg ist wirklich gut gelungen! Vielen Dank an die Küche!
Beim Schießen ging es Dank der Teilerwertung ohne Stechen. Unser amtierender König Ralf der Sichere und Stephan Schimke hatten zwar mit 29 von 30 möglichen Ringen die Nase vorn, konnten aber auf Grund der Sperrfristen nicht in den Titelkampf eingreifen. Mit 28 Ringen folgten Joachim Hasse und Karsten Schierwater, wobei Karsten die besseren Teiler aufwies und damit „König der Könige 2021“ wurde.

     

König der Könige 2021 Karsten SchierwaterKönig der Könige 2021 Karsten Schierwater

 

volles Haus in 2Gvolles Haus in 2G

 

 

 

 

 


 

 

Unser neuer Flyer

Kennenlerntag am 23.10. 2021 mit Lichtpunktschießen ab 6 Jahren bei EDEKA Külbs

von 10:00 bis 16:00 Uhr 

 


Bericht der AZ vom 03.08.2021 zur Jahreshauptversammlung


 


 

 

 


 

25.06.2021

 

Der Schießbetrieb ist wieder aufgenommen. Seit Mitte Juni können wir wieder loslegen . Die Übungsabende sind unverändert am Donnerstag ab 18:00 Uhr für die Jugend und ab 19:00 Uhr für Erwachsene. Die Hygieneregeln sind ausgelegt und zu beachten, damit wir nicht erneut zu Schliessungen gezwungen werden und nun wieder dauerhaft unseren Sport ausüben können.


 

05.03.2021

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

Das Vereinsleben ist erneut eingestellt

Durch den Beschluß unserer Landesfürsten ist uns der Schießbetrieb vorerst wieder untersagt. Dies gilt zunächst einmal für den November, dannach werden wir weiter sehen. Die geplanten Vereinsmeisterschaften müssen daher verschoben werden. Auf Grund der derzeitigen Lage können wir aber noch keinen neuen Termin angeben.

Allgemeine Informationen zum derzeitigen Vereinsgeschehen

 

Inzwischen sind mit deutlichen Einschränkungen erste Trainingseinheiten möglich. Wir sind froh, dass wir zumindest im Jugendbereich den Trainingsbetrieb wiederaufnehmen konnten. Dazu haben wir die Jugend in zwei Gruppen aufgeteilt, sodass zeitversetzt trainiert werden kann. Zusätzlich haben wir die Möglichkeiten hinsichtlich der Hygiene geschaffen und die Schießbahnen den Abstandsregeln entsprechend angepasst. Der Jugendbetrieb ist also wieder angelaufen.

 

Das Training im Erwachsenenbereich ist zurzeit noch nicht freigegeben. Der Aufenthaltsraum darf nicht für das gemütliche Beisammensein genutzt werden und der Ausschank ist ebenfalls untersagt. Wir gehen davon aus, dass wir nach den Sommerferien auch in diesem Bereich wieder aktiv werden können und halten Euch diesbezüglich auf dem Laufenden.

 

Die geselligen Veranstaltungen liegen momentan alle noch auf Eis und an Wettbewerbe ist nicht zu denken.

Unsere 2. Mitgliederversammlung, die durch unsere Satzung vorgesehen ist, werden wir ebenfalls nach den Sommerferien durchführen. Den genauen Termin werden wir Euch mitteilen, wenn eine verlässliche Planung möglich ist.

 

Im Moment gibt es fast täglich neue Verordnungen und dazugehörige Verhaltensregeln mit etlichen Auslegungsvarianten. Wir versuchen da am Ball zu bleiben und loten ständig aus, was geht und was noch nicht.

 

BLEIBT GESUND


 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?